RAW-Gelände II

Susanna Jerger
Foto © Susanna Jerger

RAW Gelände II, 2024

Oil on canvas, 100 cm x 70 cm

Die 1975 geborene Künstlerin Susanna Jerger studierte bildende Kunst in Nürnberg und Film in Karlsruhe. Ihre Bilder spiegeln die Faszination für die Melancholie urbaner Landschaften wider. Sie fängt stille Momente in ihrer Berliner Umgebung ein und zeigt den vergänglichen Charakter bestimmter Orte im Ostteil der Stadt. Mit Graffiti überzogene Gebäude stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit – viele von ihnen sind inzwischen durch Gentrifizierung und städtische Entwicklungsmaßnahmen verschwunden.

Für LOVE LETTERS TO THE CITY hat Jerger ein neues Werk geschaffen: RAW-Gelände II. Sie zeigt die bröckelnden Mauern des RAW-Geländes – ein ehemaliges Bahnbetriebswerk aus dem Jahr 1867, das heute eines der letzten unabhängigen soziokulturellen Zentren Berlins beherbergt. Dieser sich ständig verändernde Ort ist noch voller kulturellem Leben und eine riesige Leinwand für urbane Kunst, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Gentrifizierung diesem lebendigen Gemeinschaftsraum ein Ende setzen wird.

Leihgabe der Gewobag-Sammlung.

Gemälde der selben Wand auf dem RAW Gelände in Friedrichshain
Foto © Susanna Jerger

RAW I, oilsketch

60 cm x 40 cm

Foto © Susanna Jerger

RAW I, 2014

70 cm x 100 cm

Foto © Susanna Jerger

RAW Crumbling Wall, 2020

Öl auf Leinwand, 60 cm x 80 cm

Foto © Susanna Jerger

RAW Sleeping Baby, 2012

(Mural by Axel Void)
Öl auf Leinwand, 60 cm x 80 cm

Foto © Susanna Jerger

RAW Wintersun, 2024

Öl auf Leinwand, 70 cm x 100 cm